• Rehasport
     
     
     

    Rehasport 

    ACTIVITY FITNESS- Für das Beste im Leben, deinen Körper!

 Wie Sie mit Rehasport mehr an körperlicher Leistung erreichen!

 Wenn Sie unter Beschwerden leiden, die es ihnen erschweren, normale tägliche Aufgaben
wie die Hausarbeit oder im Arbeitsleben ihre tägliche Arbeit zu verrichten
und dies durch Gelenkschmerzen, Schulterschmerzen oder einem
Bandscheibenvorfall dazu geführt hat. 

Bietet Activity Fitness als Rehasport-Anbieter, Rehabilitationssport in Ihrer unmittelbaren
nächsten Nähe an. Mit betreuten Gymnastikstunden durch einen Übungsleiter
die besonders für diejenigen Teilnehmern konzipiert sind, die eine Erkrankung erlitten
haben oder mit einer Beeinträchtigung leben müssen.

 

rehasport

Wie läuft der Rehasport ab!

 

 

 Rehasportler müssen in der Regel 50 Trainingseinheiten in der Dauer von 18 Monaten absolvieren.
Sie erhalten Gruppentrainingseinheiten, die durch mehrere Übungen im Gruppentraining
mit dem Eigengewicht, wie Spiele, Gymnastik oder an den vielen Kleingeräten trainiert werden.  

ACTIVITY FITNESS als Rehasport-Anbieter bietet zusätzlich Aktivitäten an den Fitnessgeräten oder
Kurse als Mitglied an. 
Wenn Sie als Rehasportler dies selbst wünschen, sowie Therapien durch Übungsleiter, 
damit Sie schneller zu ihrer Leistungsfähigkeit im Alltag kommen, dann dürfen Sie das Angebot auch gerne annehmen. 

  

Wer hat Anspruch auf Rehasport?

 

wirbelsaeulengymnastik

Nach unserem geltenden Gesetz haben Personen das Recht an der Teilnahme zur Rehabilitation, die behindert, oder von jeder Behinderung bedroht sind, was sich durch weitere körperliche Einschränkungen in unserer Gesellschaft, wie bei der eigenen täglichen Arbeit oder im normalen Alltag bemerkbar macht, einen Anspruch auf Rehabilitationssport.

Die Kostenübernahme für den Rehasport wird von ihrer Krankenkasse übernommen, Rehabilitationssport kann von jedem Arzt verordnet werden, der von der Krankenkasse zugelassen ist. Dieser kann das Formular 56 (Antrag auf Kostenübernahme der Verordnung) Teilnahme am Rehasport verschreiben.
Die Kosten für den Rehasport müssen bis zum Abschluss der Behandlung
von den Krankenkassen übernommen werden.

  

Wer zahlt Rehasport bei Privatversicherten?

Der Rehasport-Anbieter in Ihrer Region rechnet direkt mit dem Rehabilitationssportler ab. Diese Privatversicherten Rehasportler
tragen ihre eigenen Kosten und reichen die Rehasport-Abrechnung bei ihrer Versicherungsgesellschaft ein.

Wie lange gilt eine Rehasport Verordnung?

Die Teilnahme am Rehasport die ein Arzt verordnet für den Rehabilitationssportler,
umfasst in der Regel 50 Übungseinheiten, die in einem Zeitraum von 18 Monaten genutzt werden können.

rehasport

Wie oft darf man beim Rehasport fehlen!

 

 
 

 Wenn Sie Ihren Rehabilitationssport-Termin nicht wahrnehmen können,
versuchen Sie diesen wenn möglich innerhalb den 18 Monate nachzuholen.
Sollten Sie bei den Terminen unentschuldigt fehlen, können Sie
dauerhaft aus der Rehasport-Gruppe ausgeschlossen werden,
damit der Rehasport-Anbieter durch seine begrenzte Anzahl an
Rehasportler, für neue Rehasportler den Platz zur Verfügung stellen kann. 

rehasport-mann

Kann man sich auch vom Rehabilitationssport abmelden! 

 
Sie können jeden Rehabilitationssport beenden, informieren Sie unseren Reha-Anbieter.
Wenn Sie jedoch vor Beendigung unseres Reha-Sports nicht mit Ihrer Krankenkasse Rücksprache halten,
kann dies dazu führen, dass Sie in Zukunft keine Reha-Sport-Verordnung von Ihrer Krankenkasse
bekommen oder keine Leistungen für Physiotherapie.


Was passiert, wenn Sie die Teilnahme am Rehasport abbrechen?

Wenn jemand in betracht zieht, dass er am Rehasport nicht teilnehmen kann, weil er Beschwerden,
Gelenkschmerzen oder weiteren Gründen die Rehasport-Gruppe beendet, muss er sich nicht um weitere
Folgen der Kosten sorgen. Wenn der Rehasport-Übungsleiter die Person nach Hause schickt,
weil sie sich zum Beispiel nicht an die Regeln des Rehabilitationssports gehalten hat,
sollten Sie Ihre Zeit der Beendigung den Kostenträgern der Krankenkassen mitteilen,
dann bleibt es trotzdem kostenlos für Sie.

 

Kann man die Rehasport-Verordnung verlängern?

Der Rehasport handelt für die genehmigte Rehasport-Verordnung 56 (Antrag auf die Erstattung von Rehabilitationssport/
Funktionstraining). Die Verlängerung gilt nur für alle Rehasport-Verordnungen, die sich im dem Zeitraum vom
1. August 2020 bis einschließlich 30. September 2021(Corona-Pandemie) befanden.
Für weitere Informationen fragen Sie Ihre Krankenkasse.

rehasport

Welche Ziele verfolgt der  Rehasport-Anbieter!

 

  
Der Ablaufplan ist, Behinderungen und Folgeschäden auf Art und Schwere
der Erkrankung 
mit unserem abgestimmten Programm zur Verbesserung.
Vorrangiges Ziel des Rehasports ist die Stärkung der körperlichen Gesundheit
unter Anleitung der Übungsleitern regelmäßiger sportlicher Übungen.



 Was sollen Sie beim Rehasport Anziehen!

 

fitness-frau-kleingerate
Wenn Sie sich bei der Wahl der Kleidung für den
Rehasport fragen, dann gibt es einige persönliche
Dinge zu beachten.

In erster Linie ist es wichtig, dass unsere
Kleidung bequem ist. Sie sollten sich leicht
bewegen können und nicht in Ihrer
Bewegungsfreiheit eingeschränkt sein.

Zweitens sollten Sie Kleidung wählen,
die sauber ist, aus hygienischen Gründen,
als auch um zu verhindern, dass Sie Schmutz
in die Anlage tragen. Und schließlich sollten Sie
Kleidung wählen, die sportlich ist.  

  

 
Beim Rehasport-Anbieter Termin absagen!

Als Anbieter von Rehasport haben wir eine Dokumentationspflicht. Abwesenheitszeiten,
sei es arbeitsbedingt, durch Krankheit oder einen kurzen Urlaub, werden die Informationen
vermerkt und an die Krankenkasse weitergeleitet.
Wenn jemand 4 Wochen unentschuldigt fehlt, müssen wir ihn aus dem Gruppentraining
nehmen und der nächste wartende Rehasportler rutscht auf diesen Platz. Die herausgenommene
Person sollte in Betracht ziehen, dass Sie dann wieder warten muss, bis ein Platz wieder
zur Verfügung steht. Wenn Sie weitere Informationen zum Thema "Rehasport absagen"
haben, dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder stellen Sie dem Übungsleiter die Frage
wie Sie Ihre Rehasport Termine im Studio absagen.

  

Rehasport bei Bandscheibenvorfall!

mann-ruckenschmerzen

Ein Bandscheibenvorfall kann schmerzhaft und
behindernd in unserem Alltag sein, er muss nicht
das Ende Ihres aktiven Lebensstils bedeuten.
Entgegen weit verbreiteten Irrtümern sind sich
unsere meisten Experten einig, dass Bewegung
ein Bestandteil unserer Genesung von
vielen Bandscheibenpatienten ist.

Sogar während der Rehabilitierung nach einem
Vorfall sind Übungen Teil des obligatorischen
Behandlungsprogramms. Fragen Sie Ihren Arzt,
bevor Sie mit einem unserer Rehasport-
Programme beginnen, im Allgemeinen
ist Rehabilitationssport eine sichere
Möglichkeit für Personen mit einem
Bandscheibenprolaps. 

 

 Rehasport bei Arthrose!

Gelenkschmerzen durch Arthrose sind ein
weiteres häufiges Problem, und es kann für
viele Betroffene schwierig sein herauszufinden,
wo man Informationen bekommt und wie man
am besten mit den entstehenden körperlichen
Schmerzen umgeht. Oft wird Personen mit
Gelenkschmerzen durch Arthrose gesagt,
Sie sollen sich ausruhen, aber das könnte
das Problem sogar noch verschlimmern. 
arthrose-skelett

 
Die richtige Art von Bewegung kann eine
nützliche Unterstützung sein, indem sie die
Gelenkflüssigkeit in den Knorpeln produziert
und das Gelenk mit Nährstoffen versorgt,
die ihn stark halten! Bewegung kann unseren
Bewegungsumfang im Gelenk verbessern.
Es ist wichtig, vor dem Beginn eines neuen
Gesundheitssports einen Arzt zu konsultieren,
weil es eine Reihe von (Sport) gibt, die für
Personen mit Arthrose von großem praktischen
Vorteil sein können. So können Sie zum
Beispiel mit Rehasport, das mit Kleingeräten,
Gymnastik und mit einer geringen sportlichen
Belastung, sowie im Freien das Fahrradfahren
und Walken dazu beitragen, Gelenkschmerzen
zu lindern, während gewichtsbelastende
Bewegungsabläufe wie gezieltes Krafttraining
unter Anleitung, die Knochen stärken und das
Fortschreiten unserer Krankheit verlangsamen.

frau-adipositas

 

Rehasport bei Adipositas!

 

 

 Die Vorteile von Sport gehen über

die Gewichtsabnahme hinaus.

Es ist erwiesen, dass regelmäßige

körperliche Betätigung viele

Krankheiten, wie etwa Adipositas, einschließlich Diabetes

und Herzkrankheiten, verringern oder sogar

verhindern kann! Bewegung hilft auch bei

der regelmäßigen Kontrolle des Blutzuckerspiegels, 

sodass sie keine Medikamente langfristig mehr

benötigen, wenn Sie sich im Alltag bewegen. 

rehasportfrau-adipositas

 

Rehasport bei MS

Die Auswirkungen von Bewegung auf Personen
mit MS scheinen vielversprechend zu sein.
Es hat sich gezeigt, dass es hilft, Symptome
wie Depressionen, Müdigkeit und
Gleichgewichtsstörungen zu regulieren;
es regt die Bildung von Neuronen an,
was die Gedächtnisfunktion durch Unterstützung
von Lernprozessen im zentralen Nervensystem
verbessert. Aufgrund unserer Vorteile von
Bewegung ist sie für Personen mit MS
jedoch eine Überlegung wert.
Reden Sie zusammen mit ihrem
Arzt zum Thema Rehasport.

Rehasport bei Corona

Die Mehrheit der COVID-19-Patienten in
Deutschland gilt als geheilt. Es wird
deutlicher, dass nach einer überstandenen
Corona-Infektion langfristige gesundheitliche
Folgen auftreten können - vor allem bei
schwereren Fällen mit Behandlung, die zu
organspezifischen Problemen führt; auch
weniger kranke Personen können noch über die
Krankheitsphase Symptome aufweisen. Ärztlich
verordneter Rehabilitationssport kann eine
wichtige Hilfe für Menschen mit einer
Long-Covid Erkrankung sein.

Rehasport bei Osteoporose

Osteoporose ist eine Krankheit, die die Knochen
schwächt und brüchig macht, sodass es in
sich zu Knochenbrüchen kommen kann. Man hat
bereits vor einiger Zeit entdeckt, dass
bei einer Osteoporose unsere Knochendichte
sehr gering ist und eine zu schwache Muskulatur
vorweist. Wenn Sie jetzt ihre Muskulatur stärken
damit wir uns besser fortbewegen, dann können
wir die Knochen leichter belasten damit wir
der Osteoporose etwas entgegenwirken.

Sollten Sie jetzt überzeugt sein, das Sie mit dem
Rehasport beginnen wollen, dann können wir
Ihnen am Ende dieser Seite noch etwas positives
mitteilen. Stellen Sie sich noch einmal vor,
dass Sie tatsächlich eine Leistung bekommen,
für die Sie ganze 50 Einheiten in einem
Gruppentraining bekommen die Sie nicht
bezahlen müssen. Wenn Sie jetzt überzeugt sind,
dann lassen Sie das Ihren Arzt wissen, damit
er Ihnen das Formular Rehasport verordnet.

Starten Sie hier👇👇👇👇👇👇

 
Activity kontakt
F logo rgb blue 72
Insta scroll
Onlineshop 5