Der prozentuale Anteil an Fett im Körper wird als Maß für die Fitness verwendet,
wobei ein wesentlich höherer Prozentsatz auf höheres Körperfett hinweist.
Der Fettanteil kann auch ein nützliches Instrument zur guten Beurteilung der Muskelmasse sein.
Wenn sich zum Beispiel zwei Menschen gleichen Geschlechts und Größe gegenüberstehen,
hat die Person mit dem höheren Fettanteil wahrscheinlich weniger an Muskelanteil.
Das liegt daran, dass Muskelgewebe dichter ist als das Fettgewebe,
d. h. nimmt es weniger Platz in der Muskelzelle ein.
Folglich hat eine Person mit einem niedrigen Körperfett mehr an Muskelmasse.
Daher ist es wichtig, bei der Beurteilung des Fitnessniveaus einer Person sowohl
ihren Körperfett als auch ihren Muskelanteil zu berücksichtigen.
Der menschliche Körper besteht zum Großteil aus den Gewebetypen Fett und Muskelgewebe,
von denen jeder seine eigene Struktur und eine Funktion hat. Einer unserer Hauptunterschiede
zwischen dem Fettgewebe und Muskelgewebe ist ihre Volumendichte und nicht die Masse,
weil 1KG Muskeln und 1Kg Fett das gleiche Gewicht haben.
Aber würden wir das gleiche Volumen der Muskelzelle und der Fettzelle vergleichen,
dann würden wir auf ein anderes Körpergewicht kommen, weil die Muskelzelle viel
dichter ist als die Fettzelle, dass bedeutet, dass ein Volumen an Muskeln mehr wiegt als
das gleiche Volumen an Fettgewebe, resultierend daraus die
Muskeln sind schwerer als Fett auf der Waage.
Dieser Unterschied ist nicht riesig, aber doch erheblich.
Das Fazit: ,,So wiegt beispielsweise ein Liter an Fettzellen etwa 0,92 Kilogramm,
während ein Liter an Muskelzellen etwa 1,06 Kilogramm wiegt.''
Dieser Unterschied mag nicht viel erscheinen, aber er kann sich mit der Zeit
bei einer Gewichtszunahme summieren. Im Allgemeinen gilt:
Je mehr Muskulatur Sie haben, desto schwerer sind Sie.
Es ist kein Geheimnis, dass bei Personen einige Körperteile von Natur aus im Vorschein sind als andere.
Aber wussten Sie, dass der Fettgehalt dieser verschiedenen einzelnen Bereiche
sehr unterschiedlich sein kann?
Die Fakten zur jüngsten Studie zufolge kann der Fettgehalt von 1 kg Körperfett zwischen 7568
und 8264 kcal liegen. Das bedeutet, dass 1 kg Körperfett im Durchschnitt etwa 7700 Kalorien enthält.
Wenn Sie am Körperumfang abnehmen wollen, lohnt es sich, darauf zu achten,
welche einzelnen Körperteile beim Fettabbau den wirklich höchsten Fettgehalt haben.
So können Sie nicht nur gezielter abnehmen, sondern auch Gesundheitsrisiken vermeiden,
die mit überschüssigem Fettgewebe verbunden sind.
Das stimmt – die Verteilung unseres Fettes auf Ihrem gesamten menschlichen Körper
kann sich tatsächlich auf bestimmte Krankheiten auswirken.
Wenn Sie also übergewichtig sind, lohnt es sich, darauf zu achten, welche einzelnen Körperteile
den wirklich höchsten Fettanteil haben. So können Sie nicht nur gezielter abnehmen,
sondern auch Gesundheitsrisiken entgegenwirken.
Es ist kein Geheimnis, dass die Gewichtszunahme an Fettzellen zu einer ganzen gesamten Reihe
von Gesundheitsproblemen führen kann, von Herzkrankheiten und auch Diabetes
bis hin zu Gelenkschmerzen und sogar Atemwegsbeschwerden.
Rund um Ihren Bauch: Dies wird als viszerales Fett bezeichnet und ist die gefährlichste Art von Fettgewebe.
Viszerales Fett umgibt Ihre Organe und wird mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten,
Diabetes und sogar einige Krebsarten in Verbindung gebracht. Wenn Sie zusätzliches Gewicht um Ihren Bauch herum haben,
ist es entscheidend, Maßnahmen für einen Fettabbau zu ergreifen.
An unseren Hüften und deren Oberschenkeln: Diese spezielle Art von Fettzellen, das so sogenannte subkutane Fett,
ist nicht so gefährlich wie das viszerale Fett.
Fettgewebe ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil unseres ganzen menschlichen Körpers.
Es hilft, die verschiedenen lebenswichtigen Organe zu isolieren und zu schützen, und es ist eine Energiequelle,
auf die der Körper in schlechten Zeiten der Not zurückgreifen kann. Fettzellen sind auch für die eigene Produktion
bestimmter Hormone, darunter Östrogen und Testosteron, notwendig.
Während zu viel Fettgewebe zu Fettleibigkeit und damit verbundenen Gesundheitsproblemen führen kann,
ist eine moderate begrenzte Menge an Fettgewebe für eine dauerhaft gute allgemeine Gesundheit unerlässlich.
während das braune Fett einen etwas geringeren Anteil ausmacht. Braunes Fett ist bei Neugeborenen
speziell bedeutend, da es dazu beiträgt, sie warmzuhalten. Letztendlich spielen alle Arten von Fette in Maßen
eine bedeutende Rolle bei der Erhaltung der menschlichen Gesundheit.
Um Ihren Fettanteil zu berechnen, sollten Sie Ihr eigenes Gewicht und Ihren Taillenumfang kennen.
Danach können Sie mit diesen Zahlen den Körperfettrechner vom American Council on Exercise verwenden,
um Ihren Fettanteil zu schätzen.
Im Allgemeinen liegt ein extrem guter gesunder Körperfettanteil bei Männern zwischen 10 und 20 %
und bei Frauen zwischen 20 und 32 %. Es ist wichtig zu wissen,
dass es so etwas wie einen "perfekten" Körperfettanteil nicht gibt. Jeder Mensch ist anders,
und was für den einen als gesund gilt, muss für den anderen nicht unbedingt gesund sein.
Der Fettanteil gilt als Indikator für unsere allgemeine persönliche Gesundheit.
Außerdem kann es im ganzen menschlichen Körper verschiedene weitere Arten von Fettschichten geben.
Subkutanes Fett ist die bekannteste Art von Fettleibigkeit, die direkt unter der normalen natürlichen Haut sitzt
und unserem ganzen eigenen Körper seine feste Form gibt. Viszerales Fett hingegen ist die Art von Fettzelle,
die unsere verschiedenen inneren Organe umgibt.
Kommen wir zum Subkutanen Fett, das sich direkt unter ihrer Haut befindet.
Im Gegensatz zum viszeralen Fett, das ihre inneren Organe umgibt,
befindet sich das subkutane Fett unmittelbar unter ihrer Hautoberfläche.
Diese besondere spezifische Art von viel Fettgewebe ist leicht zu spüren,
wenn Sie Ihre eigene natürliche Haut berühren, und seine ständigen körperlichen Bewegungen sind oft sichtbar.
wenn Sie lässige Kleidung tragen. Obwohl subkutanes Fett für die eigene allgemeine Gesundheit
nicht so schädlich ist wie viszerales Fett, kann es dennoch zu einigen gesundheitlichen Komplikationen führen.
So kann subkutanes Fett beispielsweise Entzündungen verursachen und die besondere Fähigkeit
des eigenen Körpers zur schnellen Temperaturregulierung beeinträchtigen. Außerdem kann zu viel subkutanes Fett
zu Dehnungsstreifen und Cellulite führen. Um diese gesundheitlichen Komplikationen zu vermeiden,
ist es wichtig, eine gesunde Ernährung und gezielt die Muskeln zu trainieren.
Viszerales Fett, auch als Bauchfett bekannt, kann sich in unserer Bauchhöhle ansammeln.
Ein viel Zuviel an diesen Fettzellen ist schädlich für unseren gesamten menschlichen Körper und kann Folgen haben.
Diese spezielle Art von Fettzellen umgibt und umhüllt Ihre inneren Organe, und zu viel davon kann zu Gesundheitsproblemen
wie beispielsweise Insulinresistenz, Herzkrankheiten, Schlaganfall und sogar einigen Krebsarten führen.
Sie können einiges tun, um es loszuwerden. Achten Sie zunächst auf eine wirklich gesunde tägliche Ernährung,
die wenig gesättigte Fette und raffinierte Kohlenhydrate enthält.
Bewegung ist ebenfalls wichtig, denn sie hilft Ihnen, Ihre Muskeln aufzubauen
und Ihren aktiven Stoffwechsel anzukurbeln. Und schließlich sollten Sie versuchen,
Ihr Stressniveau zu senken, da ein hoher Spiegel an Stresshormonen die Ansammlung von viszeralem Fett begünstigen kann.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Fettanteil machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem zertifizierten Trainer,
der Ihnen helfen kann, einen gesunden Fitnessplan für Ihr Training zu entwickeln.
Die Vorstellung, dass man Fettzelle in Muskeln umwandeln kann,
mag zwar wie ein Werbespot wirken, ist aber wissenschaftlich nicht belegt.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Krafttraining unwirksam ist. Wenn Muskeln durch ein Workout
stark beansprucht werden, passen sie sich leichter an die höhere Belastung an,
um in Zukunft besser auf solche erheblichen Belastungen vorbereitet zu sein.
Diese Anpassung kann zu einer Zunahme des Muskelgewebes führen.
Mit einem gesunden Lebensstil durch Ernährung und die Muskeln im Fitness Studio trainieren,
die zu einer Verringerung des Körperfetts führen, beeinflussen wir das unsere Fettzelle schrumpft,
geben ihre gespeicherte Energie frei, die dann von unseren Muskeln während des Trainings
genutzt wird, so kann Krafttraining zu einem schlankeren und gesünderen Körperbau beitragen.
Wie wir gelernt haben, das eines unserer weltweit häufigsten Missverständnisse
in Bezug auf Fitness, dass es möglich ist, Fett in Muskeln umzuwandeln. Leider ist das einfach nicht der Fall.
Fettzelle und Muskelzelle sind zwei völlig unterschiedliche verschiedene Gewebearten,
und es ist nicht möglich, das eine in das andere zu verwandeln. Was jedoch möglich ist,
ist ein deutlich schneller Abbau von mehr Fett, bei gleichzeitigem höheren Aufbau von Muskeln.
Um dieses enorm wichtige hohe Ziel zu erreichen,
müssen Sie sich jedoch auf zwei Dinge konzentrieren: Ernährung und Sport.
Erstens müssen Sie bei den Lebensmittel darauf achten, dass Sie genügend Eiweiß
zu sich nehmen und weniger Kalorien zu sich nehmen. Dies hilft Ihrem Körpergewicht,
die Fettspeicher zur Energiegewinnung abzubauen. Gleichzeitig müssen Sie im Training
Kraftübungen und Cardio Training machen, die Ihnen helfen,
einen Muskelaufbau zu erreichen. Mit etwas Zeit und Konsequenz ist es auf jeden Fall möglich,
das Ziel, das Fett zu reduzieren und Muskeln aufzubauen.
Lass Dir durch den Kopf gehen, in welchem Körper willst Du Dich sehen!